Arbeits- und Erwachsenenpädagogik
Schwerpunkt:
Weiterbildungen für Fachtrainer*innen und Prüfer*innen im Bahnbetrieb
Eisenbahnverkehrsunternehmen, organisiert als öffentliche Einrichtungen oder privatrechtliche Unternehmen, haben den Anspruch und die Verpflichtung, maßgeschneiderte und zuverlässige Eisenbahnverkehrsleistungen im Personen- und Güterverkehr zu erbringen.
Entsprechend groß ist die Herausforderung für eine hochwertige Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter*innen, gerade auch im Bereich der Qualifizierung von Triebfahrzeugführenden.
Wir bieten Ihnen hier zwei hochwertige, betriebspädagogische Seminare zur Kompetenzentwicklung im Bereich Didaktik und Methodik von Fachseminaren und Prüfungen an!
Betriebspädagogisches Prüferseminar
Zielgruppe:
Prüfende von Triebfahrzeugführenden
Zielsetzungen:
Mit einem betriebspädagogischen Prüferseminar soll sichergestellt werden, dass Prüfende in der Lage sind,
Prüfungen formal auf sachlich-objektive und einheitliche Weise zu planen und durchzuführen und für Prüfungsteilnehmende ein respektvolles, wertschätzendes und motivierendes Prüfungsklima herzustellen.
Seminarinhalte:
Sachlich-fachlich und formale Aspekte
-
Lernziele und Prüfungsziele (Taxonomie)
-
Formale Anforderungen an Prüfungen
-
Struktur und Ablauf einer Prüfung (schriftlich und mündlich)
-
Prüfungsmethoden und Aufgabenformate (Mehrfachwahl, gebunden, offene und Fallaufgaben)
-
Gütekriterien bei Prüfungen
-
Bewertungsschemata und -kriterien
-
etc.
Pädagogisch-psychologische Aspekte
-
Verantwortung als Prüfer
-
Unterschied Ausbilder/Prüfer
-
Gesprächsführung in der Prüfung, Fragetechniken
-
Kommunikatives Verhalten als Prüfer(Eisbergmodell, Vier-Ohren-Prinzip)
-
Abbau von Stress und Prüfungsangst
-
Schwierige Prüfungssituationen
-
etc.